Die wichtigsten Geländertypen im Überblick

Welche Bauart eignet sich für welchen Einsatzbereich?

Geländertypen im Überblick – Janßen Metallbau aus Xanten zeigt die wichtigsten Geländerarten für Treppen und Balkone

 

Geländer dienen längst nicht mehr nur der Absturzsicherung sondern sind oft auch ein Gestaltungselement im Raum oder an der Fassade. Je nach Nutzung, Design und Sicherheitsanforderung gibt es verschiedene Geländerbauarten, die sich sowohl funktional als auch optisch unterscheiden. Wir zeigen hier einen kurzen und knackigen Überblick über die wichtigsten Varianten – und wo sie besonders gut passen.

Sicheres Geländer mit vertikaler Stabfüllung für Betontreppen – gefertigt von Klaus Janßen Metallbau Xanten nach Maß.

Stabgeländer – vertikale Füllstäbe

Stabgeländer bestehen aus senkrechten Füllstäben und sind besonders häufig im Einsatz. Sie sind zu finden an z. B. Innentreppen, Außentreppen oder Balkonen. Durch ihre klare Linienführung wirken sie ruhig und zurückhaltend. Stahl oder Edelstahl als Material sorgt für Langlebigkeit und geringen Pflegeaufwand.

Modernes Relinggeländer mit horizontaler Stabfüllung – individuell gefertigt von Klaus Janßen Metallbau Xanten für Innen & Außen.

Stabgeländer – horizontale Füllstäbe / Relinggeländer

Relinggeländer setzen auf horizontale Füllstäbe oder Seile. Sie vermitteln Offenheit und ein modernes Erscheinungsbild, wirken besonders gut im Außenbereich und passen zu klaren, minimalistischen Architekturen. Für bestimmte Einsatzzwecke – etwa in Bereichen mit erhöhter Kindersicherheit – sind sie jedoch nicht immer die erste Wahl.

Zeitloses Glasgeländer mit klarer oder satinierter Füllung – gefertigt für Treppen und Balkone von Janßen Metallbau aus Xanten.

Glasgeländer

Wenn der Blick frei und lichtdurchflutet bleiben soll, sind Geländer mit Glasfüllung eine gute Wahl. Sie lassen Licht durch, wirken leicht und hochwertig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingebaut werden. Das Glas kann je nach Wunsch klar, satiniert oder sogar farbig gestaltet werden.

Tipp: Mattierte Glasfüllungen oder Glasfüllung mit Bedruckung bieten dezenten Sichtschutz. Ideal geeignet für Balkone in z. B. dicht bebauten Lagen.

Individuelles Geländer mit kreativer Blechfüllung für Balkone, Innentreppen und Außentreppen mit – von Janßen Metallbau.

Blech- und Plattenfüllungen

Geländer mit Blech- oder Plattenfüllung schaffen eine klare optische Abgrenzung. Eine besonders individuelle Optik kann entstehen, wenn die Blechfüllung mit ganz individuellen Mustern ausgestanzt wird. Geschlossene Flächen wiederrum sorgen für mehr Sichtschutz und Windschutz, etwa auf Terrassen oder Balkonen.

Individuelle Kombinationen

Viele Projekte profitieren von maßgeschneiderten Kombinationen: Holzhandlauf mit Glasfüllung, filigrane Stahlpfosten mit HPL-Platten oder gebogene Blechelemente als Blickfang. Der Vorteil: Funktion und Design lassen sich genau aufeinander abstimmen – passend zum Raumkonzept, zur Nutzung und zum gestalterischen Anspruch.

 

Geländer richtig planen

Die Wahl des passenden Geländers ist also mehr als nur eine technische Entscheidung. Sie beeinflusst die optische Wirkung des Raums oder der Fassade und sollte daher frühzeitig mit in die Planung integriert werden –  am besten im persönlichen Gespräch. Wer Bauart, Material und Funktion sinnvoll kombiniert, schafft individuelle langlebige Lösungen.

 

Individuelle Treppen von Janßen

Individuelle Geländer von Janßen